Ein fast schon ewiger Streit unter Forschern, die sich mit internationalen Beziehungen beschäftigen, dreht sich um die recht simple Frage, ob Staaten die Folgen ihrer eigenen Entscheidungen kontrollieren können. Wissen Regierungen genau, was sie unterschreiben? Können sie, wenn ihr Handeln auf sie zurückschlägt, den Schaden begrenzen oder sogar ganz ausgleichen? Oder schwimmen sie wie kleine Fische einfach mit dem Strom und wundern sich dann, wenn sie am Ende hilf- und ratlos einen Wasserfall hinunterstürzen?