Die Linke

Ukraine-Einreiseverbot für Abgeordneten Pellmann: „Bundesregierung duldet das Vorgehen stillschweigend“

Der Linken-Fraktionschef wurde 2024 an der ukrainischen Grenze gestoppt und zurückgeschickt. Bis heute gibt die Bundesregierung keine Auskunft über die Gründe und lässt zentrale Fragen offen.

Im Juli 2024 wurde der Fraktionschef der Linken daran gehindert, in die Ukraine einzureisen.
Im Juli 2024 wurde der Fraktionschef der Linken daran gehindert, in die Ukraine einzureisen.Andreas Gora/Imago

Als Sören Pellmann im Juli 2024 im Zug vom polnischen Przemyśl nach Kiew sitzt, sollte eine politische Delegationsreise in der Ukraine beginnen – organisiert von der Rosa-Luxemburg-Stiftung, mit Diplomatenpass, bei den deutschen Behörden angemeldet.

Doch der Trip des Leipziger Bundestagsabgeordneten und heutigen Vorsitzenden der Linken-Fraktion endet an der Grenze: Kurz vor Lwiw holen ukrainische Grenzbeamte ihn aus dem Zug, halten ihn fest und schicken ihn nach wenigen Stunden zurück nach Polen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar