Rentenreform

„Die Politik spielt uns gegeneinander aus“: Was Berliner über die Rentenpläne der Bundesregierung denken

Während der politische Streit um die 48-Prozent-Linie weiter anhält, berichten die Menschen in Berlin von ihren Zukunftsängsten und einem Rentensystem, dem kaum noch jemand vertraut.

Der wichtigste Reformschritt für eine zusätzliche private Altersvorsorge ist die Beteiligung der Sparer am Kapitalmarkt und die steuerliche Unterstützung vom Staat.
Der wichtigste Reformschritt für eine zusätzliche private Altersvorsorge ist die Beteiligung der Sparer am Kapitalmarkt und die steuerliche Unterstützung vom Staat.Amrei Schulz/i,ago

Für Anfang-20-Jährige steht die Rente üblicherweise nicht ganz oben auf der Liste der Themen, über die man sich Gedanken macht. Bei Marie-Louise ist das anders. „Man hat echt Schiss, wie es später wird“, sagt sie der Berliner Zeitung, während die schwarz-rote Koalition über das Rentenpaket verhandelt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar