Krieg

Russen in der „Mausefalle“? Ukraine meldet Vorstöße bei Bachmut

Russische Truppen haben die umkämpfte Stadt laut eigenen Angaben eingenommen. Doch droht ihnen nun die Einkesselung? Das ukrainische Militär formiert sich angeblich im Umland.

Ukrainische Soldaten fahren mit einem Panzer in der Nähe von Bachmut.
Ukrainische Soldaten fahren mit einem Panzer in der Nähe von Bachmut.Libkos/AP

Die Schlacht um Bachmut ist die am längsten anhaltende und blutigste des seit Februar 2022 andauernden russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Während die Russen laut eigenen Angaben die Stadt am Wochenende eingenommen haben, formiert sich im Umland offenbar eine Gegenoffensive. Nach Angaben des ukrainischen Militärs sind die eigenen Truppen nahe der umkämpften Stadt weiter vorgerückt. Droht nun den Invasoren die Enkesselung?

„Speziell in den letzten 24 Stunden sind wir an einigen Teilstücken etwa 200 Meter vorgestoßen“, sagte der Sprecher der Heeresgruppe Ost, Serhij Tscherewatyj, am Sonntagabend im ukrainischen Fernsehen. Bereits die ganze Woche sei das ukrainische Militär in der Umgebung der Stadt auf dem Vormarsch.

Situation in Bachmut „sehr schwierig“ für Russen

Auch die ukrainische Vizeverteidigungsministerin Hanna Maljar teilte mit, dass den ukrainischen Truppen an den Flanken weitere Vorstöße gelungen seien. Das Militär habe mehrere Höhenzüge eingenommen, was es den Russen schwer mache, in Bachmut zu bleiben. Die ukrainischen Kräfte hätten bereits einen Halbkreis um die Stadt gebildet, schrieb sie am Sonntag auf Telegram. Zuvor hätten sie die durch Russland gehaltenen Flanken durchbrochen.

Für Russland sei die Situation in Bachmut „sehr schwierig“. Die ukrainischen Kräfte hielten in der Stadt weiterhin „bestimmte Industrieanlagen und Infrastruktureinrichtungen“.

Ukrainischer Befehshaber: Bachmut ist „Mausefalle“ für russische Truppen

Der Befehlshaber der ukrainischen Landstreitkräfte, Olexander Syrskyj, hatte vor wenigen Tagen Bachmut als „Mausefalle“ für die russischen Truppen bezeichnet. „Die Wagner-Söldner sind nach Bachmut wie die Ratten in die Mausefalle gekrochen“, so der 57-Jährige am vergangenen Dienstag bei einem Besuch im Frontgebiet. Den ukrainischen Truppen sei es mittlerweile gelungen, an den nördlichen und südlichen Flanken Bachmuts Geländegewinne zu erzielen. 

Ukraine bestreitet, dass Bachmut gefallen ist

Moskau hatte am Samstag die Eroberung der seit Monaten schwer umkämpften und fast völlig zerstörten Stadt verkündet. Kiew bestreitet hingegen, dass Bachmut gefallen ist. Tscherewatyj zufolge halten sich ukrainische Kräfte im Südwesten der Stadt in einigen Gebäuden und Befestigungsanlagen verschanzt. Unabhängig überprüfen lassen sich die Angaben beider Seiten nicht. In der Stadt waren früher mehr als 70 000 Menschen zuhause. Heute harren dort nur noch wenige Zivilisten aus.

Die bei Bachmut eingesetzte 3. Sturmbrigade der Ukrainer erklärte, auf einem Frontabschnitt von 1700 Metern sogar 700 Meter vorgerückt zu sein. Dazu stellte sie später auf Facebook ein Video von der Gefangennahme russischer Soldaten.


Empfehlungen aus dem Ticketshop: