Wohnungsbau

Marzahn-Hellersdorf: Hier entstehen 128 neue, günstige Mietwohnungen

An der Cecilienstraße in Hellersdorf entstehen für das neue Wohnareal Cecilien-Carré 128 Wohnungen. Ein Großteil wird für sieben Euro pro Quadratmeter vermietet.

In Marzahn-Hellersdorf sollen bis Ende 2026 128 neue Mietwohnungen fertiggestellt werden.
In Marzahn-Hellersdorf sollen bis Ende 2026 128 neue Mietwohnungen fertiggestellt werden.Monika Skolimowska/dpa

In Marzahn-Hellersdorf ist der Grundstein für 128 neue Mietwohnungen gelegt worden. Die Wohnungen werden im Rahmen des neuen Wohnareals Cecilien-Carré in der Nähe des Kienbergs und der Gärten der Welt von dem Wohnprojektentwickler Bonova gebaut und sollen bis Ende 2026 fertiggestellt werden. Dann sollen sie in den Besitz der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Gesobau übergehen, wie Gesobau mitteilte. Ein entsprechender Vertrag sei im vergangenen Dezember geschlossen worden, hieß es.

Das Projekt sieht vier sechs- bis achtgeschossige Wohnhäuser an der Hellersdorfer Straße Ecke Cecilienstraße vor. Die Wohnungen haben zwei bis fünf Zimmer und sollen jeweils über einen Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse verfügen. Dabei werden 70 Prozent der Wohnungen an Mieter mit einem Wohnberechtigungsschein vergeben und für sieben Euro pro Quadratmeter vermietet. In Berlin liegt der Durchschnittsmietpreis bei 14 Euro pro Quadratmeter.

Marzahn-Hellersdorf: Bonava plant bis Ende 2028 weitere Wohnungen für Cecilien-Carré

Von den 128 Wohnungen werden 60 barrierefrei und eine Wohnung rollstuhlgerecht gebaut. Die Wohnungen werden mit Fernwärme geheizt. Weiterhin sind Photovoltaikanlagen und Regenwasserzisternen geplant. Im Innenhof sollen Grün- und Erholungsflächen entstehen.

„Das Vorhaben setzt ein starkes Zeichen dafür, dass Klimaschutz und sozial verträgliche Mieten Hand in Hand gehen können“, sagte der Staatssekretär für Wohnen und Mieterschutz Stephan Machulik (SPD). „Unabhängig vom Einkommen oder der sozialen Herkunft werden hier viele Menschen ein lebenswertes Zuhause zum Wohlfühlen finden.“ Neben den 128 Wohnungen für Gesobau baut Bonova 144 weitere Wohnungen für das Wohnareal Cecilien-Carré, welche bis Ende 2028 fertiggestellt werden sollen.