Dem ehemaligen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist offenbar ein Privileg gestrichen worden. Wie die Bild-Zeitung berichtete, wurde dem SPD-Politiker Anfang 2023 zum 60. Geburtstag eine Tischtennisplatte geschenkt. Lauterbach stellte die Platte in den Keller des Ministeriums in der Mauerstraße in Mitte.
Nach der Bundestagswahl zu Beginn dieses Jahres verlor Lauterbach allerdings den Posten des Gesundheitsministers. Seine Nachfolgerin ist Nina Warken (CDU). Sie erteilte ihrem Vorgänger eine Sondererlaubnis, damit er im Ministeriumskeller weiter Tischtennis spielen konnte – zumindest für eine Übergangszeit.
Lauterbach zeigt Unverständnis für Warkens Entscheidung
Doch diese Übergangszeit scheint nun vorbei zu sein. Warken habe ihm das Privileg, das für ihn auch aus Sicherheitsgründen relevant war, ohne Begründung gestrichen, erklärte Lauterbach gegenüber der Bild-Zeitung. Er habe dafür kein Verständnis, so der ehemalige Gesundheitsminister. Der Raum sei im Keller. Wenn er dort spiele, habe er keinen Zutritt zum Ministerium und „störe niemanden“. Die Tischtennisplatte darf offenbar im Bundesgesundheitsministerium bleiben. Lauterbach teilte mit, dass er sie gerne dem Ministerium schenke.


