Die israelische Luftwaffe hat nach eigenen Angaben als Reaktion auf Raketen- und Drohnenangriffe der Huthi-Rebellen im Jemen Häfen und die Hauptstadt Sanaa bombardiert. Das teilte der Sprecher der israelischen Armee in einer Videobotschaft im Onlinedienst X mit. Dutzende Kampfjets, Tankflugzeuge und Aufklärungsmaschinen seien bei insgesamt zwei Angriffswellen gegen die rund 1700 Kilometer entfernten militärischen Ziele im Einsatz gewesen. Nach Informationen des Huthi-nahen Fernsehsenders Al-Masirah wurden bei den Angriffen mindestens neun Menschen getötet.
Alle drei wichtigeren Häfen der Huthi-Miliz seien getroffen und lahmgelegt worden, sagte ein Sprecher der israelischen Armee zu den Angriffen. Zudem sei erstmals auch die Hauptstadt Sanaa angegriffen worden, wo die Energieinfrastruktur getroffen worden sei. Nach Bombardierungen im Juli und September war es der dritte Luftangriff Israels gegen die Huthi-Miliz.
Die israelischen Verteidigungskräfte haben derweil nach eigenen Angaben in der Nacht eine Rakete abgefangen, die von den Huthi-Rebellen auf Zentralisrael abgefeuert wurde. Teile der Rakete oder eines Abfangjägers fielen dabei den Angaben zufolge am frühen Morgen auf das Hauptgebäude einer Schule bei Tel Aviv. Verletzte gab es nach israelischen Medienberichten nicht.

Die proiranischen Huthi-Rebellen, die seit Jahren große Teile des Jemens kontrollieren, sind wie die Hamas und die libanesische Hisbollah-Miliz mit Israels Erzfeind Iran verbündet und zählen zur sogenannten „Achse des Widerstands“.
Iran reagiert auf israelische Angriffe im Jemen
Der Iran hat die jüngsten israelischen Angriffe auf Ziele der Huthi-Miliz im Jemen als „eklatanten Verstoß gegen internationales Recht und die UN-Charta“ kritisiert. Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Esmaeil Bakaei, verurteilte am Donnerstag zudem die „bedingungslose Unterstützung der USA“ für Israel. Die israelische Armee hatte zuvor von den Huthis genutzte Häfen und Energieinfrastruktur angegriffen.
Einem Bericht der Zeitung Times of Israel zufolge hat die Huthi-Miliz in den vergangenen zwölf Monaten rund 200 Raketen und 170 Drohnen auf Israel abgefeuert. Die meisten Geschosse konnte Israel abfangen. (mit dpa/AFP)


