Klimaaktivisten haben am Donnerstagnachmittag das Hotel Adlon in Berlin-Mitte gestürmt. Wie Videos in den Sozialen Medien zeigen, drangen Mitglieder der Gruppe Extinction Rebellion in das Luxushotel ein, entrollten ein großes Transparent mit einem Dinosaurierkopf und zündete Rauchbomben gezündet. Die Gruppe Extinction Rebellion teilte mit, man habe auf die soziale Ungleichheit in Verbindung mit Klima- und Biodiversitätskrise aufmerksam machen wollen.
Das Hotel bestätigte, dass die Aktivisten ganz regulär ein Zimmer gebucht hätten. Der Betrieb im Hotel sei nicht gestört worden. Nach Angaben der Polizei wurden bei vier Menschen die Personalien aufgenommen. Zuvor waren laut Polizei etwa 120 Menschen bei einer angemeldeten Demonstration durch Berlin-Mitte gezogen.
Am Rande ihrer Kundgebung haben Mitglieder von @XRBerlin das Hotel Adlon gestürmt, sie zünden Nebelkerzen und werfen Flugblätter vom Balkon im obersten Stock. Die Polizei wirkt verwirrt, ist aber mittlerweile im Gebäude pic.twitter.com/YfoM64Nhw9
— Madlen Haarbach (@madlen_hapunkt) April 13, 2023
Aktivisten beschmieren mehrere Gebäude in Berlin
Zuvor hatten Mitglieder von Extinction Rebellion und Letzte Generation mit einer öl-ähnlichen Flüssigkeit mehrere Gebäude in Berlin beschmiert. Darunter waren am Donnerstagmorgen die FDP-Bundesgeschäftsstelle in Berlin-Mitte und der Sitz von Coca Cola in Deutschland in der Stralauer Allee, wie die Polizei mitteilte. Auch der Standort des Pharmakonzerns Bayer in der Müllerstraße soll beschmiert worden sein sowie zahlreiche weitere Gebäude, darunter Banken. Die Aktionen seien „im vollen Gange“, sagte eine Polizeisprecherin. Es würden in kurzen Abständen immer neue Orte bekannt.
Aus Eimern kippten die Aktivisten die schwarze Farbe etwa auf die Eingangstüren und den Eingangsbereich der FDP-Zentrale in der Reinhardtstraße, wie dpa-Reporter berichteten. Anschließend klebten sie mehrere Plakate an: „FDP: Profis im Blockieren, Kleben am Verbrenner“, stand unter anderem darauf.
🌸 Erste Aktion der Frühlingsrebellion 🌸
— Extinction Rebellion DE #Frühlingsrebellion (@ExtinctionR_DE) April 13, 2023
Die Auftaktaktion der Frühlingsrebellion hat erfolgreich begonnen!
Viele Kleingruppen sind heute früh durch Berlin geschwärmt und haben Adressen sichtbar gemacht, an denen an der Zerstörung unserer Lebensgrundlagen gearbeitet wird. pic.twitter.com/iiWZ6PRPww
60 Festnahmen bei Klimaprotesten in Berlin
Wegen möglicher Straftaten wurden am Donnerstag mehr als 60 Menschen festgenommen. Die Zahl nannte Innensenatorin Iris Spranger (SPD) am Nachmittag. Öffentliche Kundgebungen seien gelebte Demokratie, erklärte Spranger. „Wir werden daher jedweden Protest, der sich im Rahmen von Meinungs- und Versammlungsfreiheit bewegt, nicht nur stützen, sondern erforderlichenfalls auch schützen. Blinde Schädigungswut, Nötigungen, Gefährdungen anderer verlassen aber diesen Rahmen, den wir uns als Gesellschaft gegeben haben.“
Bereits vor rund einem Monat hatten Mitglieder der Letzten Generation eine ebenfalls öl-ähnliche Flüssigkeit auf das Grundgesetz-Denkmal in der Nähe des Reichstags in Berlin gekippt und damit bundesweit Kritik und Empörung ausgelöst. Das Denkmal konnte schnell gereinigt werden und wurde nicht beschädigt.





