Bundeskanzler Olaf Scholz unterstützt die Pläne des US-Elektroherstellers Tesla, die Batteriefabrik in Grünheide bei Berlin zu erweitern. Vielen Menschen missfalle die Erweiterung, sagte der SPD-Politiker am Montagabend bei einem Bürgerdialog in Potsdam. Doch der Kanzler finde das Vorhaben gut. Es gehe auch darum, solche Unternehmen in Deutschland zu binden und den Wohlstand zu halten und auszubauen.
Das Vorhaben von Tesla steht teilweise in der Kritik. Das Brandenburger Landesumweltamt wies das Unternehmen zuletzt an, die Pläne zu ändern. Die angepeilte Produktion von Batteriezellen in einem neuen Gebäude liege zum Teil in einer Wasserschutzzone, teilte die Behörde in einer Stellungnahme mit. Das Landesamt für Umwelt sprach von unüberwindlichen Hindernissen für eine Teilgenehmigung. Nach Ansicht des regionalen Wasserverbands habe der Ausbau zudem deutliche Konsequenzen für das Grundwasser.



