Aktienhandel

Allen voran Tesla: Diese Aktien und Indizes verlieren an der Börse aktuell an Wert

Seit dem Höhepunkt im Dezember hat sich der Kurs der Tesla-Aktie mehr als halbiert. Das birgt nicht nur finanzielle Einbußen für Anleger, sondern auch für Firmenchef Elon Musk.

Tesla-Chef Elon Musk besichtigt die Gigafactory in Grünheide.
Tesla-Chef Elon Musk besichtigt die Gigafactory in Grünheide.Patrick Pleul/AFP

Die Aktie des von Elon Musk geführten Elektroautobauers Tesla ist an einem Tag um mehr als 16 Prozent gefallen und hat damit auch die letzten Kursgewinne nach der US-Präsidentenwahl vom November wieder eingebüßt.

Das könnte für Musk persönlich zum Problem werden. Der Tech-Milliardär ist bekannt dafür, Kredite mit seinen Tesla-Aktien zu besichern, die ihn zumindest auf dem Papier zum mit Abstand reichsten Menschen der Welt machen. Bei solchen Geschäften muss man oft Sicherheiten nachschießen, wenn der Kurs unter bestimmte Grenzwerte fällt. Der Finanzdienst Bloomberg schätzt Musks Vermögen aktuell immer noch auf gut 300 Milliarden Dollar.

Nvidia-Aktie rauscht über 5 Prozent ab

Auch für den Entwickler von Grafikprozessoren, Nvidia, ging es bergab – und das, obwohl das Unternehmen durchaus von einer guten Auftragslage im KI-Bereich profitieren könnte. Dennoch setzte das Papier den Abwärtstrend fort und verlor am Montag über 5 Prozent.

Die übrigen Unternehmen der sieben großen US-Tech-Konzerne verzeichneten moderatere Kursrückgänge. Amazon, Microsoft, Meta, Alphabet und Apple verloren dabei zwischen 2,4 und 5,1 Prozent.

Der technologielastige Index Nasdaq 100 verbuchte insgesamt sogar den größten Tagesverlust seit 2022. Es ging zu Wochenbeginn um 3,81 Prozent auf 19.430,95 Punkte nach unten. Das Börsenbarometer bewegt sich inzwischen auf dem Niveau von September. Der umfassendere Nasdaq Composite knickte gar um 4 Prozent ein.

Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 2,70 Prozent auf 5614,56 Punkte in die Tiefe. Der Leitindex Dow Jones Industrial büßte 2,08 Prozent auf 41.911,71 Punkte ein. Im Gegenzug legten die als sicher geltenden US-Staatsanleihen zu.

Warum fallen die Aktien?

Marktbeobachter sehen die jüngsten Verluste vor allem in wachsenden Rezessionsängsten begründet. Zudem sorgen die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle für erhebliche Unsicherheiten an den Märkten. Wie das Finanzportal MarketWatch berichtet, verstärken diese Faktoren die Nervosität der Anleger und setzen Technologieaktien weiter unter Druck. Für die Tesla-Aktie könnte Musks Nähe zu Trump und die dazugehörigen Äußerungen für die jüngsten Kursverluste verantwortlich sein.