Der Berliner Senat hat die Mietpreisbremse bis Ende des Jahres 2025 verlängert, wie Stadtentwicklungssenator Christian Gaebler (SPD) vor einigen Tagen verkündete. Damit gelten die Regelungen weiterhin für die gesamte Hauptstadt. Bei neuen Mietverträgen darf die Miete also maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen.
Doch Gaebler machte auch klar: „Damit die Mietpreisbremse über 2025 hinaus Bestand haben kann, muss der Bund handeln.“ Denn die Mietpreisbremse auf Bundesebene läuft Ende des Jahres aus. Der Senator forderte Union und SPD im Bundestag auf, zügig über eine gesetzliche Verlängerung zu beraten. Dies sei schließlich bereits im Koalitionsvertrag angekündigt worden.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
