Berlin leidet unter akutem Wohnraummangel. Weil Mietwohnungen inzwischen kaum noch zu einem bezahlbaren Preis erhältlich sind, werden immer mehr Objekte „unter der Hand“ vergeben. Aktuell häufen sich die Fälle illegaler Untervermietungen von Sozialwohnungen – wovon es in der Hauptstadt mehr als 90.000 gibt.
Diese bleiben jedoch meist im Verborgenen. Und eine Anfrage der AfD an das Abgeordnetenhaus zeigt: In Berlin gibt es keine wirksamen Instrumente, um illegale Untervermietungen von Sozialwohnungen konsequent zu verhindern. Entsprechende Fälle werden fast ausschließlich durch Hinweise von Vermietern, Nachbarn oder anonymen Tippgebern bekannt – eine systematische Überprüfung seitens des Senats findet nicht statt.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
