Tesla Grünheide

„So nahe dran an der Weltherrschaft wie Elon Musk war wohl noch nie jemand“

Heidemarie Schroeder kämpft mit vielen anderen in Grünheide seit Jahren gegen die Gigafactory von Elon Musk. Nun hat sie ihr Anti-Tesla-Buch auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt.

Elon Musk am Tag der offiziellen Eröffnung der Tesla-Gigafactory in Grünheide am östlichen Berliner Ring am 22. März 2022.
Elon Musk am Tag der offiziellen Eröffnung der Tesla-Gigafactory in Grünheide am östlichen Berliner Ring am 22. März 2022.Patrick Pleul/dpa

Bereits 2022 ist in der Berliner Zeitung der Artikel „Heidemarie Schroeder gegen Elon Musk“ erschienen. Es ging um die Berlinerin und ihre vielen Mitstreiter aus der Nähe von Grünheide, die gegen die Gigafactory von Elon Musk kämpften. Dort wurde am 22. März 2022 das erste E-Auto übergeben. Es war eine Zeit, in der der Milliardär und Chef des US-Autobauers Tesla vielen noch als größter grüner Wirtschaftsvisionär galt. Heidemarie Schroeder sah den heutigen Trump-Verbündeten schon damals sehr kritisch. Über den Kampf der Anwohner gegen Musk und Tesla hat sie nun ein Buch veröffentlicht, das sie gerade auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt hat. Ein Gespräch über ihre Kritik am grünen Kapitalismus, über Testosteron-Männer wie Musk und über Gründe für den Erfolg der AfD gerade im Osten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar