Gedenkstätten

Flucht aus Polen, der DDR und anderswo: Gedenken im „Notaufnahmelager Marienfelde“

Vor 70 Jahren wurde das Notaufnahmelager Marienfelde eröffnet. Die Erinnerungsstätte erzählt nicht nur Fluchtgeschichten aus der DDR. An diesem Wochenende wird daran gedacht.

Franziska Giffey und Zeitzeuge Wilfried Seiring bei der Besichtigung der Erinnerungsstätte am Freitag, den 14. April 2023.
Franziska Giffey und Zeitzeuge Wilfried Seiring bei der Besichtigung der Erinnerungsstätte am Freitag, den 14. April 2023.dpa

Franziska Giffey steigt in Marienfelde aus ihrem Dienstwagen. Es regnet. Unter dem Schutz eines Regenschirms und begleitet vom Blitzlichtgewitter vieler Kameraleute geht sie den kurzen Weg vom Auto in die Erinnerungsstätte „Notaufnahmelager Marienfelde“. Für einen ihrer letzten öffentlichen Termine als Berlins Regierende Bürgermeisterin hätte sich die SPD-Politikerin sicherlich schöneres Wetter gewünscht.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar