Ukrainische Geflüchtete in Berlin

Minijobs für Fachkräfte: So finden Ukrainerinnen Arbeit in Berlin

Geflüchtete Ukrainer dürfen arbeiten – doch auf der Arbeitssuche sind viele Hürden zu bewältigen. Ukrainerinnen in Marzahn erzählen, wie sie damit umgehen.

Beim Treffen in Marzahn basteln Olena Vlasenko, Natalia Mavrodieva, Olya Lemzyakova und Halyna Koltsova.
Beim Treffen in Marzahn basteln Olena Vlasenko, Natalia Mavrodieva, Olya Lemzyakova und Halyna Koltsova.Sabine Gudath

Ein Jahr ist vergangen, seit Russland die Ukraine angegriffen hat – und damit eine Fluchtbewegung von mehr als acht Millionen Menschen ins Ausland ausgelöst hat. Mittlerweile sind 1,1 Millionen Ukrainer, vor allem Frauen und Kinder, in Deutschland angekommen, 60.000 wohnen in Berlin. Jüngste Daten deuten darauf hin, dass viele Geflüchteten länger bleiben wollen, als sie ursprünglich bei ihrer Flucht vorhatten – der Krieg dauert länger, als viele gedacht hatten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar