Wegen der Blockaden der Letzten Generation wurden am Montag mehrere Rettungswagen der Feuerwehr behindert. Allein bis 13 Uhr wurden der Leitstelle 15 Behinderungen bekannt. Unter anderem stand auf der Stadtautobahn ein Rettungswagen (RTW) der Berufsfeuerwache 3400 Wilmersdorf im Stau. Wie Feuerwehrsprecher Thomas Kirstein bestätigte, war die Besatzung unterwegs zu einer hilflosen Person in Schöneberg.
Weil aber Klima-Kleber auf der Fahrbahn saßen und einen langen Stau verursachten, meldete die Besatzung, dass sie nicht weiterkomme. Der Wagen hatte sich zwar bereits durch die von den Autofahrern frei gehaltene Rettungsgasse fast bis zur Spitze durchgekämpft. Aber wie nicht zuletzt auf dem Video zu sehen ist, hatten die restlichen Autofahrer vor ihm keine Chance mehr Platz zu machen.
Der Fahrer des RTW schaltete später sein Blaulicht aus. Nach Angaben des Feuerwehrsprechers musste ein Rettungswagen der Wache Schöneberg den Einsatz übernehmen. Ein Video des blockierten Rettungswagens wird derzeit vielfach in den sozialen Medien geteilt.
Die Letzte Generation hatte zuvor auf Twitter „rechtsextreme Twitteraccounts“, die Bilder von dem betroffenen Rettungswagen posteten, der Lüge bezichtigt und behauptet, der Rettungswagen „wartete extra dort, um für die Menschen der Letzten Generation vor Ort zu sein“. Feuerwehrsprecher Kirstein sagte dazu: „Wir können diese Aussage überhaupt nicht nachvollziehen. Der Rettungswagen hatte keinen Bezug zu der Demonstration.“

Unter anderem wegen der zahlreichen Straßensperren durch Aktionen der Klimaaktivisten musste die Feuerwehr am Montag um 10.18 Uhr wieder den „Ausnahmezustand Rettungsdienst“ ausrufen. Montags herrsche zwar des Öfteren Ausnahmezustand, sagte ein Mitarbeiter der Leitstelle. Allerdings hätten die zahlreichen Blockadeaktionen mit dafür gesorgt. Denn zu verschiedenen Einsatzorten hätten wegen blockierter Straßen mehrere RTW geschickt werden müssen.
Der „Ausnahmezustand Rettungsdienst“ wird ausgerufen, wenn 80 Prozent der verfügbaren Rettungswagen ausgelastet sind und die vorgegebenen zehn Minuten bis zum Eintreffen nicht eingehalten werden können. Besatzungen von Löschfahrzeugen – es sind ausgebildete Rettungssanitäter – besetzen dann freie RTW, was zulasten des Brandschutzes geht.



