Recht so!

Anderthalb Jahre bis zur Öffentlichkeitsfahndung: Lesen Sie mal, warum es so lange dauert

Es dauert oft Monate, bis die Polizei Fahndungsfotos der Verdächtigen veröffentlicht – dabei führen sie oft zu einer schnelleren Aufklärung. Die Gründe sind interessant.

Oft dauert es Monate, bis nach Tatverdächtigen mit Fotos gefahndet wird.
Oft dauert es Monate, bis nach Tatverdächtigen mit Fotos gefahndet wird.dapd Lizenz

Zwei Männer haben in Marienfelde ein Juweliergeschäft überfallen. Sie brachten den Inhaber zu Boden und fesselten ihn. Die Täter raubten Schmuck und Bargeld. Am Donnerstag veröffentlichte die Berliner Polizei das Foto eines der Täter. Das Problem: Die Tat liegt elf Monate zurück. Sie ereignete sich am 11. Januar. Wahrscheinlich ist der Gesuchte längst über alle Berge.

Oft dauert es lange, bis öffentlich nach einem Verdächtigen gesucht wird. Unter Umständen hat er inzwischen weitere Menschen verletzt oder ins Unglück gestürzt. Unbehelligt machen Schläger, Räuber und Einbrecher inzwischen weiter.

Aber es geht noch langsamer: Am 29. November teilte die Berliner Polizei mit, dass sie mit der Veröffentlichung von Fotos nach zwei Männern fahnde, die versucht haben sollen, vor der JVA Moabit ein Auto anzuzünden. Sie seien dabei gestört worden und geflüchtet. Eine Nacht später wurde an derselben Stelle ein Auto in Brand gesetzt. Das Ganze geschah am 15. und 16. Mai – nicht etwa dieses Jahres, sondern 2023.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar