Pop + Politik

Roger Waters macht Wahlkampf in Deutschland: Für welche Partei setzt er sich ein?

„Lasst nicht zu, dass das Establishment gewinnt“, fordert Pink-Floyd-Mitgründer Roger Waters die deutschen Wähler in einem neuen Video auf. Welche Partei empfiehlt er?

Roger Waters (l.) im Dezember 2023 mit dem kolumbianischen Präsidenten Gustavo Petro und einer Palästina-Flagge.
Roger Waters (l.) im Dezember 2023 mit dem kolumbianischen Präsidenten Gustavo Petro und einer Palästina-Flagge.Handout/Colombian Presidency/ AFP

Roger Waters hat sich oft politisch geäußert, auch im direkten Gespräch mit der Berliner Zeitung. Seine Meinungen zu Russland und zur Ukraine, zu Israel und Palästina haben immer wieder stark polarisiert. Das Berliner Landeskriminalamt prüft gerade auch den Verdacht auf Volksverhetzung bei den beiden Berliner Konzerten am 17. und 18. Mai in der Mercedes-Benz-Arena.

Nun setzt sich der umstrittene Pink-Floyd-Mitbegründer konkret für eine deutsche Partei ein: Mera25. In einem Video, das die Partei am Donnerstagvormittag über ihren Instagram-Kanal geteilt hat, ist offenbar Waters zu sehen; er wendet sich direkt in die Kamera ans Publikum: „Es gibt eine Partei in Deutschland, die sich zur palästinensischen Notlage äußert, während alle anderen schweigen, Mera25 (...) Mera25 braucht 5000 Unterschriften, um bei den Europawahlen im Juni antreten zu können.“

Waters ist allerdings falsch unterrichtet: Tatsächlich würden 4000 sogenannte Unterstützungsunterschriften bereits genügen.

Dann zieht Waters eine Parallele zwischen sich und der Partei: „So wie mir erging es auch ihnen, denn auch sie sind im Visier des deutschen Establishments. Lasst nicht zu, dass das Establishment gewinnt.“

Griechenlands Ex-Finanzminister Varoufakis gründete die Mera25-Schwesterpartei Diem25

Waters’ Wahlkampf-Video erschien nur wenige Tage vor der anstehenden Deutschland-Tournee des früheren griechischen Finanzministers Yanis Varoufakis, bei der dieser am 16. Februar auch ins Berliner Babylon kommt. Varoufakis ist Mitgründer der paneuropäischen Bewegung Democracy in Europe Movement 2025 (Diem25), zu dem auch die deutschen, griechischen und italienischen Schwesterparteien Mera25 gehören. Zudem ist Varoufakis Generalsekretär des griechischen Ablegers von Mera25.

Diem25, die Dachorganisation von Mera25, attestiert Israel eine „Apartheidpolitik“ und fordert unter anderem eine „sofortige Anerkennung des Staates Palästina durch die EU“, ein sofortiges „Embargo für Waffenverkäufe, Technologietransfers und Wartungsarbeiten nach/von Israel“, die „Auflösung aller Militärbündnisse und Verträge der EU-Mitgliedstaaten mit Israel“ sowie „Atomwaffenfreiheit aller Staaten und Entitäten im Nahen Osten“.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.