Rammstein

Rammsteins „Europe Stadium Tour 2024“: In welchen Ländern werden die Berliner hart vermisst?

Inzwischen haben die Ost-Berliner alle Daten für ihre „Europe Stadium Tour 2024“ bekannt gegeben. In zwei Ländern ist die Sehnsucht nach der Band besonders groß.

Rauchschwaden der Pyro-Show während des Rammstein-Konzerts im Juli 2023 in Berlin
Rauchschwaden der Pyro-Show während des Rammstein-Konzerts im Juli 2023 in BerlinFabian Sommer/dpa

Berlin ist nicht dabei. Für viele eine Überraschung. Doch auch in anderen Städten und Ländern hatten treue Rammstein-Fans vergeblich auf einen Auftritt der Ost-Berliner Neue-Deutsche-Härte-Band im Jahre 2024 gehofft. Denn auf der Tour, die Rammstein im kommenden Jahr von Prag (11. und 12. Mai 2024) über Dutzende Tourstationen quer durch Europa letztlich nach Gelsenkirchen (26., 27., 29., 30. und 31. Oktober 2024) führen wird, fehlen so einige Länder.

Ein gutes (vielleicht nicht völlig repräsentatives, aber doch aussagekräftiges) Stimmungsbild lässt sich nun erkennen nach dem Instagram-Post der Band am Montag, dem 23. Oktober, der noch mal alle Daten (inklusive Zusatzshows) final zusammenfasst. Denn neben den inzwischen nahezu 100.000 Likes zum Tourkalender haben die Rammstein-Fans auch eifrig kommentiert. Welche Städte und Länder stechen dabei ins Auge? Nicht so sehr Berlin. Die Berliner Fans haben es natürlich auch nach Dresden und nach Prag nicht so furchtbar weit.

Sondern: Brasilien. „Come to Brazil“, kommentieren viele Fans. Oder „Brazil“ mit Tränen-Emojis. Wobei angesichts des Tournamens „Europe Stadium Tour“ wohl nur die größten Optimisten unter den brasilianischen Rammstein-Fans mit einem Auftritt in Brasilien gerechnet haben dürften. Ein anderes Land hat sich wohl stärker berechtigte Hoffnungen gemacht.

Und das ist? Polen. Unter den mehr als 2000 Kommentaren zum frischen Rammstein-Post auf Instagram finden sich zahlreiche mit dem Vermerk auf Polen. „Polando dajcie“, kommentiert beispielsweise ein Instagram-User namens cfmebx, zu Deutsch: „Kommt nach Polen!“ Der User significatio schreibt: „gdzie jest kurwa polska“, auf Deutsch: „Wo zum Teufel ist Polen?“ Der User polovynkadenis bekrittelt: „Why without Poland nex year?“ – also: „Warum ohne Polen nächstes Jahr?“ Und kpintsch schreibt in einer Mischung aus Englisch und Polnisch: „Where Polska, kurła“ – in etwa: „Wo ist Polen, verdammt noch mal!“

Die Insta-Userin alexandra_czajkowska gibt sich optimistischer: „Poland is still waiting... Surprise us!“ Also: „Polen wartet noch – überrascht uns!“ Vereinzelt gibt es unter den Kommentaren auch Aufschreie an die Band von Usern aus anderen Städten, etwa aus Dublin und aus Bern, doch bitte auch in ihre Stadt zu kommen. Und natürlich immer wieder auch aus Berlin.

Eine Userin, die sich als 20-jährige Emelie zu erkennen gibt, hingegen schätzt sich offensichtlich glücklicher: Sie markierte einige ihrer Freundinnen: „Und wir sind in der Feuerzone dabei.“ Damit ist allerdings nicht die seit den Vorwürfen gegen Till Lindemann höchst umstrittene Row Zero gemeint, sondern einfach der besonders teure Stehblock weit vorne, wo es beim Rammstein-Feuerwerk besonders heiß wird.