Kommentar

Fall Ballweg: Unsaubere Berichte von ARD und ZDF

Ein ZDF-Beitrag muss überarbeitet werden, die ARD verschweigt zentrale Details zu Ballweg. Warum schaffen die Sender es nicht, sauber zu arbeiten? Ein Kommentar.

Der „Querdenken“-Initiator Michael Ballweg sitzt in einem Saal des Landgerichts Stuttgart.
Der „Querdenken“-Initiator Michael Ballweg sitzt in einem Saal des Landgerichts Stuttgart.Marijan Murat/dpa

Sie sind Claqueure der Mächtigen, lautet ein oft geäußerter Vorwurf an die Medienmacher. Vor allem gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk richtet sich der Verdacht, Sprachrohr der Regierung zu sein. Zwei aktuelle juristische Verfahren sind in diesem Zusammenhang von besonderem Interesse. Das erste ist eine erfolgreiche Abmahnung gegen das „heute journal“ vom ZDF. Das zweite die Berichterstattung der ARD über das Urteil gegen Querdenken-Gründer Michael Ballweg.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar