Politik

Wirtschaftsweise Malmendier kritisiert Mietpreisbremse: „Fast wie in einem Glaubensbekenntnis“

Im Interview erklärt Wirtschaftsweise und Finanzprofessorin Ulrike Malmendier, wie es Deutschland wieder zu mehr Wachstum schaffen könnte. Ein Rundumschlag.

Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, pendelt in diesen Wochen regelmäßig zwischen Kalifornien und Berlin.
Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, pendelt in diesen Wochen regelmäßig zwischen Kalifornien und Berlin.Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Die neue Regierung ist seit gut einem Monat im Amt und zeigt sich gewillt, der angeschlagenen deutschen Wirtschaft unter die Arme zu greifen. „Sozusagen den Turbo“ zu zünden, versprach Bundeskanzler Merz mit seinem Sofortprogramm zur Stärkung der Wirtschaft diese Woche in den ARD-Tagesthemen. Das Kernelement, das Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) umsetzen soll: endlich günstigere Energiepreise für die Schwerindustrie zu schaffen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar