Energie

2,5 Millionen Tonnen jährlich: Kasachstan verdoppelt Ölexporte nach Europa

Mit neuen Öl-Routen und Partnerschaften will Kasachstan seine Rolle auf dem europäischen Energiemarkt verstärken. Ein riskantes Spiel?

Bundeskanzler Olaf Scholz (l., SPD) nimmt neben Kassym-Schomart Tokajew, Präsident von Kasachstan, an einem Besuch beim Deutsch-Kasachischen Wirtschaftsforum Mitte September 2024 teil.
Bundeskanzler Olaf Scholz (l., SPD) nimmt neben Kassym-Schomart Tokajew, Präsident von Kasachstan, an einem Besuch beim Deutsch-Kasachischen Wirtschaftsforum Mitte September 2024 teil.dpa

Während Europa fieberhaft nach Alternativen zum russischen Öl sucht, positioniert sich Kasachstan als verlässlicher Partner. Über 70 Prozent seines Öls fließen bereits in die EU, doch jetzt hat das Land Blut geleckt, will mehr – neue Routen, größere Mengen und vor allem selbst mehr Unabhängigkeit von Russland.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar