Wirtschaft

Überlastung der Netze: Stromnetz Berlin erklärt, wie der Strom ab 2024 gedrosselt wird

Ob bei Wärmepumpen oder Ladesäulen: Netzbetreiber dürfen ab Januar bei steuerbaren Geräten den Strom drosseln, wenn dem Netz Überlastung droht. Das gilt für Berlin.

Neue Regelungen der Bundesnetzagentur sehen eine Stromdrosselung bei Wärmepumpen, Ladesäulen und anderen steuerbaren Geräten vor. Wie könnte sie aussehen?
Neue Regelungen der Bundesnetzagentur sehen eine Stromdrosselung bei Wärmepumpen, Ladesäulen und anderen steuerbaren Geräten vor. Wie könnte sie aussehen?www.imago-images.de

Das deutsche Stromnetz werde zügig ausgebaut, versichert die Politik, und sei künftig nicht zu schwach für viele Wärmepumpen. Und wenn schon? Der Stromverbrauch wird sich ja bis 2045 wegen der Elektrifizierung des Verkehrs- und Wärmesektors nach dem Plan der Bundesregierung mehr als verdoppeln. Falls dem Stromnetz doch irgendwann Überlastung droht, müssten lokale Verteilnetzbetreiber Maßnahmen ergreifen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar