„Ein Geschenk des Westens“

Russischer Top-Ökonom kritisiert Westen: „Sanktionen sind nur PR für Politiker“

Der Kreml-Kritiker Dmitri Nekrassow warnt im Interview, dass Sanktionen Putins System eher stabilisieren als schwächen – und plädiert für einen Kurswechsel.

Der russische Präsident Wladimir Putin trifft sich am 5. November im Kreml in Moskau mit Mitgliedern des Sicherheitsrates (Symbolbild).
Der russische Präsident Wladimir Putin trifft sich am 5. November im Kreml in Moskau mit Mitgliedern des Sicherheitsrates (Symbolbild).www.imago-images.de

Neue US-Sanktionen treffen Russlands Ölkonzerne Rosneft und Lukoil – und damit auch Deutschland. Beide sind in Europa tätig, Rosneft auch über Beteiligungen an deutschen Raffinerien. Der russische Ökonom Dmitri Nekrassow, früher Mitarbeiter der Präsidialverwaltung unter Dmitri Medwedew und heute im Exil, erklärt im Gespräch mit der Berliner Zeitung, warum die Strafmaßnahmen für Putin längst zum Geschenk geworden sind – und wie Deutschland im neuen Energiespiel mitmischt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar