Wirtschaft

Elektroautos: Deutschland ist plötzlich Europameister – dank Habeck und Lindner?

Sein E-Auto zu laden, ist laut einer neuen Studie nirgends in Europa so teuer wie in Deutschland. Doch woran liegt das? Ist die ehemalige Bundesregierung schuld?

Nirgends in Europa ist das Aufladen eines Elektroautos so teuer wie in Deutschland.
Nirgends in Europa ist das Aufladen eines Elektroautos so teuer wie in Deutschland.H. Tschanz-Hofmann/imago

Die Transformation hin zur Elektromobilität steht in Deutschland weiterhin auf dem Bremspedal. Von den 15 Millionen Elektroautos, die bis 2030 auf deutschen Straßen fahren sollen, ist man weit entfernt: Laut Daten des Kraftfahrt-Bundesamts waren zu Beginn des Jahres lediglich 1,6 Millionen E-Autos in Deutschland registriert – nur knapp mehr als zehn Prozent des ausgerufenen Ziels der ehemaligen Ampelregierung. Zu den größten Sorgen der Autofahrer zählen unter anderem die unzureichende Ladeinfrastruktur sowie der Preis beim Laden.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar