Bundestagswahl

Mehr Geld für Waffen: Tricksen Merz und die Grünen den neuen Bundestag aus?

Als erste Maßnahme könnte Friedrich Merz schon vor seinem Amtsantritt die Rüstungsausgaben erhöhen. Die Grünen stehen für Hilfe parat.

Annalena Baerbock und Robert Habeck am Montag nach der Bundestagswahl: Die Grünen bieten Friedrich Merz eine schnelle Variante für die Erhöhung der Rüstungsausgaben an.
Annalena Baerbock und Robert Habeck am Montag nach der Bundestagswahl: Die Grünen bieten Friedrich Merz eine schnelle Variante für die Erhöhung der Rüstungsausgaben an.Tobias Schwarz/AFP

Einer der Gewinner des Wahlsieges von Friedrich Merz stand am Montag schon früh fest: Die Aktie des Rüstungskonzerns Rheinmetall scheint ein schier unerschöpfliches Potenzial zu haben. Die Analysten der Schweizer Großbank UBS loben die Aktie in den Himmel und prognostizieren ein Kurspotenzial von 35 Prozent. Laut Bloomberg hat die Rheinmetall-Aktie seit dem Einmarsch Russlands in der Ukraine um mehr als 800 Prozent zugelegt. Die UBS stufte die Rheinmetall-Aktie von „neutral“ auf „buy“ hoch und setzte ein neues Kursziel von 1208 Euro. Das ist der höchste Wert unter den von Bloomberg befragten Analysten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar