CDU-Chef Friedrich Merz gibt am 4. Dezember Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor der Regierungsbefragung die Hand.www.imago-images.de
Anstelle von Weihnachtsstimmung breiten sich in Deutschland zum Jahresende noch stärker die Sorgen aus. Der wirtschaftliche Abschwung zieht sich hin, und eine bedeutsame Besserung ist auch im nächsten Jahr nicht in Sicht, wie aus der neuesten Prognose des IW-Instituts hervorgeht. Die deutsche Wirtschaft soll demnach 2025 nur um maximal 0,1 Prozent wachsen. Und in diesem Jahr erweist sich die Rezession als hartnäckig.