Heizungsgesetz

Hitze in Deutschland: Gibt es von Robert Habeck bald ein „Kühlungsgesetz“?

Berlin wird zu einer Hitze-Insel, und wir reden nur über Habecks Wärmewende. Gehört die Zukunft den Klimaanlagen? Was Politiker und Wärmepumpen-Hersteller dazu sagen.

Die heißesten Tage kommen auf Deutschland wohl erst zu: Brauchen wir nicht dringend Klimaanlagen?
Die heißesten Tage kommen auf Deutschland wohl erst zu: Brauchen wir nicht dringend Klimaanlagen?Uroš Pajović/Berliner Zeitung am Wochenende

In der Debatte über den Heizungstausch gibt es eine große Leerstelle. Während seit Monaten in Talkshows und Zeitungen darüber gestritten wird, wie Wärmepumpen Gas- und Ölheizungen ersetzen sollen, damit der Klimawandel gebremst werden kann, wirkt er sich längst massiv aus: Winter werden immer milder, Sommer immer heißer. Doch redet Deutschland nur übers Heizen, nicht übers Kühlen. Brauchen wir nicht dringend Klimaanlagen für jene Sommer, wie sie uns bevorstehen?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar