Energiepolitik

Heizungsgesetz vor dem Aus: Wie Schwarz-Rot den Klimaschutz ausbremst

Klimaschutz? Fehlanzeige bei Schwarz-Rot. Unser Kolumnist Maurice Höfgen zeigt, warum die mögliche Regierungskoalition beim Klimathema zögert.

Friedrich Merz, CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender und CDU-Bundesvorsitzender, spricht mit Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags.
Friedrich Merz, CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender und CDU-Bundesvorsitzender, spricht mit Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags.Michael Kappeler/dpa

Klimaschutz ist auf der politischen Agenda nach unten gerutscht. Hinter Wirtschaft, Migration und Sicherheit. So liest sich auch das schwarz-rote Sondierungspapier: gerade einmal sieben der über 400 Textzeilen haben mit Klima zu tun. „Wir wollen Klimaschutz, soziale Ausgewogenheit und wirtschaftliches Wachstum pragmatisch und unbürokratisch zusammenbringen“, heißt es. Nur: Wie denn genau? Und: Woher das Geld nehmen? Bisher ist vieles noch unklar.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar