Wirtschaft

Bundestagswahl: Deutschland braucht eine „Wirtschaft zuerst“-Politik!

Die Wirtschaft ist wieder geschrumpft. Unser Kolumnist Maurice Höfgen fordert einen Wirtschaftswahlkampf und ein echtes Konjunkturprogramm. Hier sein Vorschlag.

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz im Bundestag
Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz im BundestagKira Hofmann/imago

Jetzt ist es also offiziell: Die deutsche Wirtschaft ist letztes Jahr um 0,2 Prozent geschrumpft. Schon wieder geschrumpft, das zweite Jahr in Folge! Bittere Wahrheit: Unser Wohlstand ist damit noch immer kleiner als 2019, vor Corona und Ukrainekrieg. Noch bitterer: Wäre die Wirtschaft weiter so gewachsen wie in den zehn Jahren vor der Krise, wäre die deutsche Wirtschaftsleistung letztes Jahr grob 400 Milliarden Euro größer gewesen. Heißt: 400 Milliarden Euro an möglichem Wohlstand sind uns 2024 verwehrt geblieben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar