Landwirtschaft

Ausland kauft deutsche Äcker auf: „Wir erleben den zweiten Strukturbruch in Ostdeutschland“

Reinhard Jung vom Bauernbund Brandenburg über den Ausverkauf deutscher Landflächen, das Versagen der Politik – und warum Deutschland die Kontrolle verliert.

Immer mehr Bauern warnen vor einem „Ausverkauf“ deutscher Agrarflächen.
Immer mehr Bauern warnen vor einem „Ausverkauf“ deutscher Agrarflächen.Jochen Eckel/imago

Nach der Übernahme der Deutschen Agrar Holding (DAH) – inklusive rund 20.000 Hektar Ackerland in Ostdeutschland – durch den australischen Fonds Igneo ist eine alte Sorge neu entfacht: der „Ausverkauf“ des deutschen Bodens. Der Thüringer Landwirt Reiko Wöllert warnte im Interview mit der Berliner Zeitung vor dem Verlust bäuerlicher Kontrolle – seine Worte lösten eine breite Debatte aus.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar