Nigel Farage will sein Image aufpolieren, denn er wird seiner Meinung nach zu Unrecht als „bösartig, engstirnig und fies“ wahrgenommen. Deswegen will er nun ins Dschungelcamp.
In einem Gastbeitrag für die Zeitung Telegraph attackiert der ehemalige UKIP-Chef die Privatbank Coutts & Co. Dabei zitiert er ausgiebig aus einem internen Bericht.
Nigel Farage war einer der lautstärksten Verfechter des EU-Austritts. Mit dem Ergebnis ist der Rechtspopulist jedoch nicht zufrieden - und teilt kräftig aus.
Die Schweizer haben sich in einer Volksabstimmung überraschend dafür ausgesprochen, die Zuwanderung aus der EU zu begrenzen. Mit 50,3 Prozent fiel die Zustimmung für die Initiative der national-konservativen Schweizer Volkspartei (SVP) „Gegen Masseneinwanderung“ am Sonntag denkbar knapp aus. Die EU-...
Herr Enderlein, Front National, AfD, FPÖ, die Wahren Finnen – was unterscheidet die rechtspopulistischen Parteien in Europa eigentlich?
Die Frau hatte die Verlobte von Prinz Harry ob ihrer Hautfarbe beleidigt.
Jo Marney soll entsprechende Textnachrichten an ihren Freund geschickt haben.
Markle-Beleidigung: Ukip-Chef macht nach rassistischen Nachrichten mit Freundin Schluss
Laut der Studie hilft das politische Klima in Deutschland Populisten kaum.
Colin Crouch spricht im Interview über Mays verhängnisvollen Wahlkampf.
Der Politologe spricht im Interview über die Wahl zum Unterhaus in Großbritannien.
Wie viele englische Vokabeln hat auch das Wort Mayhem einen kontinentaleuropäischen Ursprung. Es kann seine Verwandtschaft mit dem Verbum maim (verstümmeln) nicht leugnen, das Lexikon gibt eine ebenso präzise wie knappe Übersetzung: ...
Die US-Agenten prüfen, ob Farage in den US-Wahlkampf involviert war.
Angst vor der Globalisierung spielt beim Erfolg von rechtspopulistischen Parteien in Europa die entscheidende Rolle. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Bertelsmann-Stiftung am Mittwoch in Gütersloh vorstellt. Länderübergreifend sehen vor allem die Anhänger von AfD (78 Prozent), der französis...
Der Ukip-Chef geht, weil er seine Versprechen nicht einlösen kann.
Nach den Anschlägen in Deutschland nutzen führende Akteure rechtspopulistischer und nationalkonservativer Parteien in Europa die Gewalttaten für Kritik an der deutschen Flüchtlingspolitik.
EU-Gegner Douglas Carswell über die Chancen eines Brexit
Viele in Berlin lebende Briten sind enttäuscht, traurig oder wütend über den Brexit.
In der britischen Politik bleibt gerade kein Stein auf dem anderen. Es gibt seit dem Brexit-Referendum keine berechenbaren Größen und keine politischen Konstanten mehr. Drei Politiker, die in der jüngeren Geschichte im Land wichtig waren, haben sich gerade ihrer Verantwortung entledigt. Nur der La...
Der französische Front National (FN) hat sich von einer Protestbewegung zu einer ernst zu nehmenden Kraft entwickelt. Für die AfD ist sie aber kein Vorbild, findet Politikwissenschaftler Henrik Enderlein.
Die Konservative Partei von Premierminister David Cameron geht Prognosen zufolge als stärkste politische Kraft aus der britischen Parlamentswahl hervor, kommt aber nicht auf eine absolute Mehrheit.
Am Donnerstag wird auf der Insel über die Zusammensetzung des neuen Unterhauses in London entschieden. Ob Premier David Cameron weiter regieren darf, liegt vor allem in den Händen der Wähler in kleinen Bezirken Mittelenglands. So wie Broxtowe.
Der Aufschwung der Populisten in Europa geht meist zulasten der traditionellen linken und sozialdemokratischen Parteien. Die Wähler fühlen sich bei ihnen nicht mehr aufgehoben. Auch bei uns. Die SPD muss deren Vertrauen wieder gewinnen, will sie endlich wieder einmal eine Bundesregierung anführen.