Die Aufarbeitung der Pandemie scheint in den USA voranzukommen: Anthony Fauci spricht vor dem Kongress und die New York Times bestärkt die Labortheorie vom Ursprung des Virus.
Ja, ist denn noch Pandemie in Berlin? Nein. Aber zum Pöbeln im Supermarkt taugt die gute alte Abstandsregel immer noch. Hat das was mit dem Wetter zu tun?
Zum Schutz vor Waldbränden hält es Agrar- und Forstminister Axel Vogel (Grüne) für sinnvoll, Abstandsregeln zwischen Waldgebieten und Wohnbebauung einzuführe...
Der Bund will die Länder beim Windkraftausbau mehr in Pflicht nehmen. Brandenburg ist Vorreiter bei der Windkraft mit etwa 4000 Anlagen. Das Land soll den Fl...
In Brandenburg ist ein Mindestabstand von 1000 Metern zwischen Wohnhäusern und Windrädern festgelegt. Doch diese Regelung wackelt offenbar.
Trotz des Wegfalls vieler Verbote gelten in Berliner Hallenbädern weiter strenge Regeln. Auch Masken sollen getragen werden.
Pubs, Restaurants und Discos dürfen wieder öffnen - ohne Abstandsregeln oder Impfnachweise zu verlangen. Auch für private Treffen gibt es keine Vorschriften.
Auf dem Markt vor dem Sitz des Regierenden Bürgermeisters von Berlin gilt 2021 die 2G-Regel. Abstandsregeln und Maskenpflicht entfallen.
Am Samstagnachmittag fielen die meisten Beschränkungen weg. Darunter die Abstandsregeln und Teilnehmerbeschränkungen bei Veranstaltungen.
Der Sicherheitsabstand wird ab dem 25. September abgeschafft. Somit können bei Konzerten, in Theatern und in der Gastronomie mehr Besucher zugelassen werden.
Abstandsregeln sind wichtig. Plakate versuchen mit tierischen Vergleichen ein Gefühl für die Distanz zu entwickeln. An das der Tiere wird nicht gedacht.
Es wäre schade, wenn Maskenpflicht und Abstandsregeln bald aufgehoben würden. Berlin wäre um einige Stilblüten ärmer.
Trotz steigender Neuinfektionen wird es in dem britischen Landesteil mehr Freiheiten geben. Nachtclubs werden wieder geöffnet und die Abstandsregeln entfallen.
Hancock war wegen der Fotos scharf kritisiert worden. Aus dem Verstoß gegen die Abstandsregeln zieht er nun Konsequenzen.
Der niederländische König besuchte im Rahmen der Fußball-EM eine Fanmeile – und missachtete die Abstandsregeln. Das passierte nicht zum ersten Mal.
Trotz des Wetters zog es viele Männer und einige Frauen am Herrentag hinaus ins Grüne. Die Polizei sprach von einem ruhigen Tag und null Vorfällen.
Die Ausnahme-Regelungen sollen sich auf die Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen beziehen. Maskenpflicht und Abstandsregeln sollen trotzdem für alle gelten.
Tausende Menschen haben am Mittwoch in Parks die Sonne genossen. Als Polizisten am Gleisdreieck dagegen vorgingen, wurden sie von 100 Jugendlichen angegriffen.
Ein Mann in Ludwigsburg soll gegen Abstandsregeln verstoßen haben. Die Richterin sah das anders – und erklärte die Corona-Verordnung für verfassungswidrig.
Maskenpflicht und Abstandsregeln bieten demnach nicht immer genügend Schutz, wenn Tausende Menschen zusammenkommen.
Wenn sich am Hang ein Stau bildet und die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können, gilt die Maskenpflicht.
Viele Berliner versammeln sich in Parks, um die Schneelandschaft zu genießen. Die Polizei kontrolliert derweil die Abstandsregeln.
Die Pandemie trifft auch die Modebranche. Die Berliner Fashion Week verlegt nun vieles ins Internet. Wie man bei der Eröffnung zusehen kann und was geplant ist.
Grund war ein Corona-Verstoß. Die Zusammenkunft soll per Livestream bei Youtube übertragen worden sein - auch dann noch, als die Polizei anrückte.
Der Realschullehrerverbandschef Böhm fordert Wechselunterricht ab einer Inzidenz von 50, Distanzunterricht ab 100 sowie Abstandsregeln auch an Schulen.