Potsdam-Zum Schutz vor Waldbränden hält es Agrar- und Forstminister Axel Vogel (Grüne) für sinnvoll, Abstandsregeln zwischen Waldgebieten und Wohnbebauung einzuführen. Bei Waldbränden in diesem Sommer in Brandenburg waren auch Ortschaften etwa bei Beelitz von Feuern bedroht. Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Vogel sagte am Mittwoch in Potsdam: „Wenn wir richtig Unglück gehabt hätten dieses Jahr, wäre nicht nur eine Evakuierung nötig geworden, sondern diese Dörfer wären komplett abgebrannt.“ Ortschaften seien teils direkt von Kiefernwald umgeben, ohne dass zum Beispiel unbewaldete Zwischenstreifen vorhanden seien. Daher sollten Mindestabstände zum Waldrand zumindest bei einer Neubebauung berücksichtigt werden, sagte der Minister.
Für eine solche Änderung seien jedoch mehrere Ministerien gefragt. Dies könne er nicht alleine auf den Weg bringen. Bislang gibt es laut Oberster Forstbehörde keine Abstandsregeln zwischen Ortschaften und Wald in Brandenburg.
