Anzeige

Angebote und Workshops für Schüler in den KÖRPERWELTEN Berlin. Alle Infos hier!

Speziell für Schulklassen gibt es in den KÖRPERWELTEN Berlin eigene Workshops und Führungen. Informationen und eine Anfragemöglichkeit für Lehrer gibt es hier!

In den KÖRPERWELTEN gibt es Biologieunterricht einmal anders. Der Besuch ermöglicht das authentische Studium des menschlichen Körpers und bietet einen großen pädagogischen Mehrwert im Vergleich zum Biologiebuch. Spannend!
In den KÖRPERWELTEN gibt es Biologieunterricht einmal anders. Der Besuch ermöglicht das authentische Studium des menschlichen Körpers und bietet einen großen pädagogischen Mehrwert im Vergleich zum Biologiebuch. Spannend!©Institut für Plastination e.K. | Markus Palme

Das KÖRPERWELTEN Museum Berlin bietet für Schulklassen spezielle Angebote, Führungen und Workshops an, die für Kinder und Jugendliche pädagogisch aufbereitet sind. Dazu gibt es Leitfäden und Arbeitsblätter für Lehrer und Eltern und alle erhalten günstige Preise und Sonderkonditionen! Sie können hier eine Anfrage stellen oder bei Fragen rufen Sie uns an unter Telefon 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9-17 Uhr).

Das KÖRPERWELTEN Museum Berlin für Schulklassen

Sie sind Lehrerin oder Lehrer, Referendarin oder Referendar oder Eltern und möchten Ihren Schülern oder Kindern den menschlichen Körper, seine Funktionen und alles zum Thema Gesundheit lebendig, unterhaltsam und pädagogisch aufbereitet näherbringen? Dann gibt es nichts Besseres, als einen Besuch im KÖRPERWELTEN Museum am Alexanderplatz!

Das KÖRPERWELTEN Museum hat sich der Aufklärung verschrieben und bietet speziell für Schulklassen besondere Angebote und Workshops an. Die Angebote sind zum Teil kostenlos oder zu einem besonders günstigen Schüler-Preis!

1. Der Besuch der KÖRPERWELTEN

Am spannendsten ist es, die KÖRPERWELTEN direkt zu besuchen und die Plastinate und Erklärungen live zu erleben.

Folgende Inhalte werden u.a. vermittelt oder sind erlebbar:
  • Eine Vielzahl von Ganzkörperplastinaten, die den detailgetreuen Blick auf Muskeln, Knochen, Sehnen, Nerven, Blutgefäße und Organe öffnen
  • Spannende und erstaunliche Fakten rund um den menschlichen Körper, die den Lerneffekt verstärken
  • Die Gegenüberstellung von gesunden Organen und Exponaten mit krankhaften Veränderungen, zum Beispiel eine gesunde Leber im Vergleich zu einer durch Leberzirrhose krankhaft veränderte Leber, oder eine gesunde Lunge neben einer Raucherlunge
Was passiert, wenn wir Sport treiben? Hier das Plastinat: DER LÄUFER
Was passiert, wenn wir Sport treiben? Hier das Plastinat: DER LÄUFER©Institut für Plastination e.K. | Markus Palme

KÖRPERWELTEN-Ticket buchen

Führungen für Schulklassen

Vor dem Besuch der KÖRPERWELTEN können Sie wählen, ob Sie selbstständig durch die Ausstellung gehen oder einen geführten Rundgang in Begleitung eines Medi-Guides wünschen, wodurch Sie einen noch intensiveren Einblick in den menschlichen Körper erhalten, Präventionsmaßnahmen diskutieren oder Fragen stellen können. Wichtig: Führungen sind nur mit vorheriger Anmeldung möglich und können nicht vor Ort gebucht werden.

„Führungen“ auf einen Blick:
  • Eine Führung dauert 60 Minuten. Gern können Sie sich im Anschluss auch noch eigenständig in der Ausstellung umschauen.
  • Sie können zwischen einer „allgemeinen Führung“ oder einer „Führung zu einem bestimmten Thema“ wählen. Beim erstmaligen Besuch einer Gruppe empfehlen wir die „allgemeine Führung“.
  • Für die „Führungen zu einem bestimmten Thema“ können Sie folgende Themen buchen:
  • Der Bewegungsapparat: Wodurch wird unsere Bewegung erst möglich und was sind die elementaren Bestandteile unseres Körpers, die uns Stabilität, Kraft und Struktur verleihen?
  • Der Verdauungstrakt: Welche Nahrungsmittel stellen eine gute Energiequelle dar und versorgen unseren Körper mit Energie? Was können die Folgen falscher Ernährung sein?
  • Die Ausscheidungsorgane, Reproduktion & vorgeburtliche Entwicklung: Welches unserer Organe ist nicht nur für unseren Wasser- und Salzhaushalt ausschlaggebend? Und welche Faktoren können sich positiv bzw. negativ in der Schwangerschaft auswirken?
  • Herz-Kreislauf-System: Balance im Alltag zu finden? Welche Auswirkungen hat Stress auf unser Herz-Kreislauf-System und warum ist es vor allem für unseren Bluthochdruck wichtig, die richtige Balance im Alltag zu finden?
  • Atmungsorgane: Tritt Lungenkrebs bei Rauchern wirklich häufiger auf als bei Nichtrauchern und was verstehen wir unter einem Emphysem?
  • Nervensystem: Woran erkennt man einen Schlaganfall und was ist für eine Alzheimererkrankung charakteristisch?
  • Alternativ zur 60-minütigen Führung gibt es einen 30-minütigen Anatomie-Crash-Kurse zu einem ausgewählten Thema. Jeder Kurs beinhaltet eine halbstündige Führung mit einem Medi-Guide mit anschließender Frage-Antwort-Runde zum Thema der gebuchten Führung und am Ende erhalten die Teilnehmer einen Multiple-Choice-Test, um ihr erlerntes Wissen zu testen.
  • Sie haben nicht die Möglichkeit die KÖRPERWELTEN zu besuchen? Dann bringen wir die KÖRPERWELTEN in Ihren Klassenraum! Erleben Sie eine faszinierende digitale Reise unter die Haut und buchen Sie unsere 60-minütige Online-Führung!
  • Alle Führungen sind für die Primärstufe sowie Sekundarstufe I und II aller Schulformen als fächerübergreifender Unterricht konzipiert.
  • Unser Besucherzentrum kann bei vorheriger Anmeldung auch gerne zwecks Vor-und Nachbereitung des Museumsbesuchs genutzt werden. Die Räumlichkeiten werden daraufhin bestuhlt und für den gewünschten Zeitraum für die Gruppe reserviert.
  • Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal 25 Personen beschränkt. Sollte die Gruppe größer sein, müssen entsprechend viele Guides gebucht werden. Teilen Sie uns dafür am besten gleich mit, ob diese zeitlich versetzt oder notwendiger Weise parallel stattfinden sollen.
  • Erklärungen zu den Exponaten erhalten Sie über Audio-Guides, die Sie entweder kostenlos per Handy und einem kostenlosen WLAN abrufen können. Dafür müssen Sie lediglich den QR-Code an der Tageskasse mit Ihrem Smartphone einscannen und nutzen Sie bitte eigene Kopfhörer und nehmen Sie so Rücksicht auf andere Besucher. Es besteht auch die die Möglichkeit Geräte vor Ort gegen einen Aufpreis von 2,50 € für die Dauer des Aufenthalts zu leihen.
Kosten und Bezahlung:
  • Reduzierter Eintrittspreis für Schulklassen: ab 10 zahlenden Personen im Klassenverband nur 9 € pro Schüler. LehrerInnen und ReferendarInnen haben freien Eintritt!
  • Die Kosten für die oben genannten Kurse vor Ort mit Führung betragen 39 €, die zum reduzierten Eintrittspreis hinzukommen.
  • Der 60-minütige Online-Anatomie-Workshop mit Themenschwerpunkt kostet 79 € pro Online-Kurs. Der Eintrittspreis entfällt bei dieser Variante.
  • Bezahlung: In der Regel zahlen die Gruppen vor Ort an der Tageskasse. Es ist jedoch auch möglich, nach vorheriger Absprache, per Rechnung zu bezahlen.

Anfrage stellen oder Anmelden

Material für Lehrer und Eltern: Arbeitsblätter und Quizfragebögen

Es gibt altersgerecht abgestimmte didaktische Lehrmaterialien für die verschiedenen Klassenstufen, die entweder während des Besuchs der Ausstellung oder für die Vor- und Nachbereitung im Unterricht genutzt werden können.

Hier einige Leitfäden, Arbeitsblätter bzw. Quizaufgaben zum Download:

Koerperwelten Berlin Leitfaden Fuer Schulklassen Pdf

Koerperwelten Berlin Arbeitsblaetter Fuer Schulklassen Pdf

Koerperwelten Berlin Leitfaden Fuer Schulklassen Tiere Pdf

Koerperwelten Berlin Quiz Kinder Thema Tiere Pdf

Koerperwelten Berlin Quiz Schulklassen Dr Junior Pdf

Angebot Schulklassen Koerperwelten Berlin Bionik Begleitheft Pdf

2. Online-Schüler-Workshops

Die beiden 20-minütigen Online-Workshops richten sich an Schulklassen der Jahrgangsstufen 7 - 13 und können kostenfrei in Verbindung mit einem Ticketkauf für Schulgruppen gebucht werden. 

Der 1. Workshop heißt „Wunderwerk Mensch“. Hier werden an ausgewählten Plastinaten Einblicke in den menschlichen Körper gegeben und die einzelnen Organe und deren Funktion erklärt.

Der 2. Workshop heißt „We are all connected“. Hier werden an ausgewählten Tier-Plastinaten anatomische Besonderheiten gezeigt, die den Tieren das Überleben ermöglichen.

Beide Workshops behandeln inhaltliche Fragestellungen, welche mittels eines Arbeitsblattes von den Schülern beantwortet werden müssen.

Anfrage stellen oder Anmelden

Wie komme ich zur KÖPERWELTEN-Ausstellung?

Die Ausstellung liegt zentral am Alexanderplatz direkt beim Fernsehturm und dem S+U-Bahnbahnhof „Alexanderplatz“.

Wenn Sie den Bahnhof „Alexanderplatz“ in Richtung Fernsehturm verlassen, finden Sie den Museumseingang genau auf der gegenüberliegenden Seite der Sockelumbauung. Wenn Sie fußläufig von der Museumsinsel kommen, sehen Sie den Eingang direkt hinter dem Neptunbrunnen. Weiter unten ist eine Karte.

Die Adresse ist: Panoramastraße 1A, 10178 Berlin. Hier der BVG-Routenplaner.

Wenn Sie mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, dann können Sie wählen zwischen: der S-Bahn, (S3, S5, S7, S9), U-Bahn (U8, U5, U2), der Straßenbahn (M4, M5, M6, M2) oder dem Bus bzw. der Regionalbahn.

Eingang zu den KÖRPERWELTEN unter dem Fernsehturm.
Eingang zu den KÖRPERWELTEN unter dem Fernsehturm.

Zur Einstimmung hier der offizielle Trailer. Mobil hier anschauen.

Die KÖRPERWELTEN für Familien, Azubis oder Studenten

Wenn Sie als Eltern oder Familie mit Ihren Kindern oder als Studenten in die Ausstellung gehen möchten, gibt es folgende Sonderpreise:

  • Familienticket (2 Erw. + 2 Kinder oder 1 Erw. + 3 Kinder) 4 Tickets: je 11,50 €
  • Kinder & Jugendliche (7-18 Jahre): 13 €
  • Ermäßigte Personen: Studenten bis 30 Jahre, Auszubildende über 18 Jahre, Bundesfreiwilligendienstleistende (FsJ/FÖJ), Senioren 65+, Menschen mit Behinderung (ab 50 % GdB): 16 €
  • Erwachsene: 19 €

KÖRPERWELTEN-Ticket hier kaufen.

KÖRPERWELTEN-Ticket buchen

Anfrage stellen

Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, dann schreiben Sie eine E-Mail an: ticketshop@berliner-zeitung.de oder rufen Sie unsere Buchungshotline: 030 2327 7500 (Mo-Fr: 9-17 Uhr) an.

Ihr Team vom Ticketshop der Berliner Zeitung

Karte / Map vom Veranstaltungsort:

Das könnte Ihnen auch gefallen:

Zurück zum Ticketshop