Die sehr wahrscheinliche Teilnahme am internationalen Wettbewerb wirft beim 1. FC Union Berlin ihre Schatten voraus. Im Hintergrund planen die Köpenicker um den Geschäftsführer Profifußball, Oliver Ruhnert, schon die neue Saison. In den Fokus für eine Verpflichtung im Sommer ist nun nach Informationen der Bild-Zeitung Marvin Ducksch gerückt.
Der Stürmer des SV Werder Bremen spielt beim Aufsteiger eine starke Saison, machte erst am Wochenende mächtig auf sich aufmerksam, als er mit drei Toren Hertha BSC quasi im Alleingang abschoss. Für den 29-Jährigen waren es seine Saisontore neun, zehn und elf. Allein acht davon hat er in der Rückrunde erzielt. Keine Frage, Ducksch befindet sich derzeit in bestechender Form.
In Bremen läuft sein Vertrag noch bis 2024, für den Sommer soll er dem Vernehmen nach eine Ausstiegsklausel von 7,5 Millionen Euro haben. „Wir wollen erst einmal die Klasse sichern, dann werden wir in die Gespräche gehen. Er ist in einer hervorragenden Verfassung. Wir wollen die Qualität im Kader halten und mit ihm in die nächste Saison gehen“, wird Clemens Fritz, Lizenzspielerchef bei Werder, in dem Artikel zitiert.
Von Union Berlin gab es zum Transfergerücht um Marvin Ducksch derweil keine Stellungnahme. Zuletzt waren die Eisernen auch mit einer Verpflichtung von Dawid Kownacki in Verbindung gebracht worden. Dessen Vertrag bei Zweitligist Fortuna Düsseldorf läuft in diesem Sommer aus, der Pole wäre damit im Gegensatz zu Marvin Ducksch ablösefrei zu haben.


