Torhüter verlässt die Eintracht

1. FC Union Berlin bricht Grill-Leihe mit Braunschweig ab

Im Sommer hatte der 1. FC Union Berlin Lennart Grill an Eintracht Braunschweig verliehen. Jetzt wird der Deal nach einem halben Jahr vorzeitig beendet.

Lennart Grill spielt ab sofort nicht weiter für Eintracht Braunschweig, sondern schließt sich Ligakonkurrent SpVgg Greuther Fürth an.
Lennart Grill spielt ab sofort nicht weiter für Eintracht Braunschweig, sondern schließt sich Ligakonkurrent SpVgg Greuther Fürth an.Eibner/Imago

Torhüter Lennart Grill wird in Zukunft nicht mehr für Eintracht Braunschweig zwischen den Pfosten stehen. Der Schlussmann, der eigentlich noch bis zum Saisonende vom 1. FC Union Berlin zu den Niedersachsen ausgeliehen war, schließt sich mit sofortiger Wirkung dem Braunschweiger Ligakonkurrenten SpVgg Greuther Fürth an. Die Franken reagieren mit der Verpflichtung des 25-Jährigen auf die Verletzung von Ersatztorwart Nils Körber, der mit einer Muskelverletzung im Oberschenkel länger ausfallen wird.

„Wir mussten auf dieser Position hinter Nahuel Noll noch einmal reagieren und haben mit Lennart eine sehr gute Lösung gefunden. Lennart bringt schon einiges an Erfahrung mit und hat sich klar für diese Rolle bei uns committed“, erklärte der Fürther Sportdirektor Stephan Fürstner, ebenfalls mit einer Profivergangenheit bei den Köpenickern, in einer offiziellen Mitteilung des Vereins.

Noll ist in Fürth die klare Nummer eins, Grill als dessen Stellvertreter eingeplant. Für das einstige Torwart-Talent, das im Sommer 2022 erst per Leihgeschäft und im darauffolgenden Sommer mit einem festen Transfer von Bayer Leverkusen zu Union gewechselt war, geht der sportliche Absturz damit weiter. Beim VfL Osnabrück und zuletzt bei Eintracht Braunschweig sollte er jeweils in der Zweiten Bundesliga Spielpraxis sammeln, wurde aber im Saisonverlauf bei beiden Vereinen auf die Ersatzbank degradiert. Grill konnte bei beiden Klubs nicht mehr an die Leistungen anknüpfen, die ihn einst in die U21-Nationalmannschaft gebracht hatten.

„Es ging jetzt alles sehr schnell, aber die Gespräche mit den Verantwortlichen hier waren sehr offen und haben mir das Gefühl gegeben, dass ich das machen möchte. Ich denke, dass mir die Luftveränderung guttut und ich mich auch in dieser Rolle im Torhüterteam hier beim Kleeblatt weiterentwickeln kann“, wurde Grill in der Mitteilung zitiert. Erstmals im Kader stehen wird er aller Voraussicht nach schon am Freitag (18.30 Uhr) beim Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern.