Kolumne 1. FC Union Berlin

Steffen Baumgart greift auf die Union-DNA von Urs Fischer zurück

Am erfolgreichsten ist der 1. FC Union Berlin gewesen, wenn er einfachen Fußball gespielt hat. Auch den kann man zelebrieren, wie man beim Sieg gegen Mainz sieht.

Rückkehr zu dem, was die Eisernen stark gemacht hat: Der Mainzer Armindo Sieb (3.v.l.) hatte gegen die stabile Abwehr des 1. FC Union Berlin nur wenig Platz bekommen.
Rückkehr zu dem, was die Eisernen stark gemacht hat: Der Mainzer Armindo Sieb (3.v.l.) hatte gegen die stabile Abwehr des 1. FC Union Berlin nur wenig Platz bekommen.Nordphoto/Imago

Fußball kann so einfach sein. Eine Mannschaft muss nur ein Tor mehr erzielen als der Gegner – schon hat sie das Spiel gewonnen. So wie der 1. FC Union Berlin beim 2:1 über Mainz. Na ja, anderswo müsste jemand, der diese These vertritt, etwas ins Phrasenschwein stecken. Trotzdem ist es so. Dennoch kann Fußball auch schwierig sein. Sehr schwierig sogar. Sonst hätten die Eisernen auf ihren Sieg, den fünften in diesem Spieljahr, nicht 13 Wochen warten müssen und für ihn nicht elf Anläufe gebraucht.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar