Interview

Wolfgang Thierse: Nach dem Krieg müssen wir helfen, Russland zu modernisieren

Der ehemalige Bundestagspräsident im Gespräch über die ostdeutsche Sicht auf den Ukraine-Krieg und die Frage, wie man sich Russland künftig zuwenden soll.

„Es kann nicht sein, dass nur Panzer und Bomben die Lösung sind“: Wolfgang Thierse.
„Es kann nicht sein, dass nur Panzer und Bomben die Lösung sind“: Wolfgang Thierse.Benjamin Pritzkuleit

Das Büro, das Wolfgang Thierse als ehemaliger Bundestagspräsident bezog, liegt unweit der russischen Botschaft. Es sind nur wenige Minuten zu Fuß. Vor einem guten halben Jahr hat Thierse mit der Berliner Zeitung über die Vergangenheit gesprochen. Damals ging es etwa um die Ostpolitik von Willy Brandt, um den Russland-Kurs der Sozialdemokraten. Nun empfängt der 79-Jährige für ein Gespräch über die Zukunft, über die Zeit nach dem Ukraine-Krieg. „Wenn dieser Krieg geendet ist“, sagt er, „werden wir uns Russland, so erschreckend das klingt, wieder auf eine andere als eine militärische Weise zuwenden müssen.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar