Blutverschmiert, die Faust entschlossen in die Höhe gereckt, der Blick kraftvoll nach oben gerichtet, umgeben von Personenschützern, über die Donald Trump sich dennoch zu erheben scheint – im Hintergrund weht die US-Flagge. Dieses alle Kriterien einer klassischen Bildkomposition erfüllende Foto des Pressefotografen Evan Vucci wird aufgrund seiner herausragenden Qualität in die Geschichte eingehen.
Für Trump-Anhänger ist es das ikonische Sinnbild für Stärke, Mut und Führungsqualitäten in Krisenzeiten sowie für den unbeugsamen Überlebens- und Erneuerungswillen Amerikas. Es verkörpert Trumps Fähigkeit, Widrigkeiten zu trotzen und den Kampf für die Vision des „wahren Amerika“ weiterzuführen.
Für Trump-Gegner ist es hingegen ein ikonographisches Beispiel für narzisstische Selbstinszenierung – eine von Theatralik geprägte Figur, die Eigeninteresse über die tatsächlichen Folgen des Geschehens und das Wohl des Landes stellt. Nicht zuletzt erscheint das Bild wie ein böses Omen drohender autoritärer Entartung der ältesten Demokratie der Welt.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
