Entlastungskabinett

Weniger Zettel, mehr Tempo: Regierung will Milliarden durch Bürokratieabbau sparen

Statt neue Regeln zu schaffen, will das Kabinett alte abschaffen. Acht Gesetzentwürfe sollen Bürger, Wirtschaft und Behörden entlasten – von digitalisierten Notarverträgen bis zu KI in der Visaverwaltung.

Das Bundeskabinett kommt zu seiner Sitzung unter der Leitung von Bundeskanzler Friedrich Merz (Mitte hinten, CDU) im Bundeskanzleramt zusammen.
Das Bundeskabinett kommt zu seiner Sitzung unter der Leitung von Bundeskanzler Friedrich Merz (Mitte hinten, CDU) im Bundeskanzleramt zusammen.Kay Nietfeld/dpa

Ausnahmsweise ging es im Bundeskabinett einmal nicht um neue Gesetze, sondern um weniger davon. In seiner Sitzung am Mittwoch, passenderweise unter der Überschrift „Entlastungskabinett“, stellte die Bundesregierung mehrere Maßnahmen in Aussicht, die Bürger, Unternehmen und Behörden von Bürokratie befreien sollen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar