Auch Zivildienst im Gespräch

Anhörung zum Wehrdienstgesetz: So sehen Pistorius Pläne aus

Der Verteidigungsausschuss lud zu einer Anhörung ein, bei der es um das neue Wehrdienstgesetz ging. Schon jetzt ist klar: Lange wird der „Neue Wehrdienst“ nicht freiwillig bleiben.

Bei der Anhörung des Verteidigungsausschusses wurde über das Wehrdienstmodernisierungsgesetz diskutiert.
Bei der Anhörung des Verteidigungsausschusses wurde über das Wehrdienstmodernisierungsgesetz diskutiert.dpa

Ein neues Wehrdienstgesetz rückt immer näher. Nach langem Streit hat die Koalition im Oktober einen Gesetzesentwurf vorgelegt. Vor wenigen Wochen erst sorgten Debatten über ein mögliches Losverfahren bei Musterung und Wehrpflicht für Kontroversen. Am Donnerstag kommen die Spitzen der schwarz-roten Koalition zum Koalitionsausschuss zusammen. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hält weiter an seinen Plänen fest, wonach ein neues Wehrdienstgesetz Anfang des kommenden Jahres in Kraft treten soll.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar