Mehr als acht Monate ist die Bundestagswahl her und noch immer ist offen, ob das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ins Parlament nachziehen könnte. Die Partei selbst drängt auf eine Neuauszählung der Stimmen und spricht von einer bewussten Verschleppung der Prüfung. Die Partei hatte mit 4,981 Prozent im Februar knapp den Einzug in den Bundestag verfehlt. So würden dem BSW für das Überspringen der Fünf-Prozent-Hürde lediglich rund 9000 Stimmen fehlen. Der Wahlprüfungsausschuss des Bundestages hat dazu noch keine Entscheidung getroffen. Eine neue Umfrage in der Bevölkerung zeigt ein geteiltes Stimmungsbild zu Neuauszählungen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
