Gedenken an Wolfgang Schäuble

Frankreichs Präsident Macron würdigt Schäuble auf Deutsch: „Europa hat eine Säule verloren, Frankreich einen Freund“

Wolfgang Schäuble saß bis zu seinem Tod im Bundestag, mehr als fünf Jahrzehnte. Dort wurde er nun auch mit einem Staatstrauerakt verabschiedet.

Der französische Präsident Emmanuel Macron (M.), der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (r.) und die Präsidentin des Deutschen Bundestages Bärbel Bas kurz vor Beginn der Gedenkveranstaltung zu Ehren des verstorbenen Politikers Wolfgang Schäuble im Bundestag.
Der französische Präsident Emmanuel Macron (M.), der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (r.) und die Präsidentin des Deutschen Bundestages Bärbel Bas kurz vor Beginn der Gedenkveranstaltung zu Ehren des verstorbenen Politikers Wolfgang Schäuble im Bundestag.Markus SchreiberAFPL

Mehr als 1500 Gäste, darunter die Familie, prominente Redner – die Politik nimmt im Bundestag mit einem Staatstrauerakt Abschied von Wolfgang Schäuble. Der CDU-Politiker war am 26. Dezember 2023 im Alter von 81 Jahren gestorben, am 5. Januar ist er in seiner Heimat Offenburg beigesetzt worden.

Vor Beginn der Veranstaltung im Plenarsaal fand im Berliner Dom ein evangelischer Gedenkgottesdienst statt. Die Bischöfin Kirsten Fehrs, amtierende Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, hielt die Predigt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar