Berlin

Jobcenter über Sozialbetrug beim Bürgergeld in Berlin – so machen mafiöse Clans systematisch Kasse

Im Fokus stehen Minijobs, Schrottimmobilien und meist Familien mit vielen Kindern: Das steckt hinter dem perfiden System des Sozialbetrugs. Eine Spurensuche.

Vor allem kinderreiche Eltern werden oft als geringfügig Beschäftigte eingestellt, mit offiziellen Verträgen – etwa als Reinigungskräfte, Küchenhilfen oder Bauhelfer.
Vor allem kinderreiche Eltern werden oft als geringfügig Beschäftigte eingestellt, mit offiziellen Verträgen – etwa als Reinigungskräfte, Küchenhilfen oder Bauhelfer.Sven Simon/imago

Es ist ein System mit vielen Zahnrädern – gut geschmiert, lukrativ und nach wie vor kaum zu durchbrechen. Im Mittelpunkt: Arbeitsmigranten, oft aus Bulgarien und Rumänien. Sie kommen legal nach Deutschland, meist über Mundpropaganda oder über „Vermittler“ aus ihrer Heimat, die ihnen Arbeit, Unterkunft und ein besseres Leben versprechen. Was sie stattdessen erwartet, ist ein Geschäftsmodell auf Kosten des Sozialstaats – aufgebaut auf Minijobs, Scheinvermietungen und Sozialgeld.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar