Bundespolitik

Sommerinterview: Merz spielt gescheiterte Richterwahl herunter und spricht von „Verschwörungstheorien“

Friedrich Merz muss im ARD-Sommerinterview erklären, warum selbst die eigene Koalition ihm die Gefolgschaft verweigert. Doch der Kanzler will davon nichts wissen.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) muss im ARD-Sommerinterview Rede und Antwort stehen.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) muss im ARD-Sommerinterview Rede und Antwort stehen.Michael Kappeler/dpa

Nicht einmal hundert Tage ist Bundeskanzler Friedrich Merz im Amt – und schon jetzt geht es steil bergab. „Kanzler in der Krise“ oder „Ampel 2.0“ titeln Zeitungen an diesem Wochenende. Im ARD-Sommerinterview will Merz davon nichts wissen: „Es ist keine Krise. Die Demokratie in Deutschland lebt.“ Eine gescheiterte Richterwahl, Kritik aus den eigenen Reihen und der Vorwurf, Merz sei ein Außenkanzler, der sich kaum um sein eigenes Land kümmert – alles halb so wild.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar