Nach dem Bruch der Ampelkoalition hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) seine geplante Reise zur UN-Klimakonferenz abgesagt. „Der Bundeskanzler reist kommende Woche nicht zur COP nach Baku“, erklärte ein Regierungssprecher am Donnerstag auf Anfrage in Berlin. Scholz wollte eigentlich an diesem Montag in die aserbaidschanische Hauptstadt fliegen und dort am Dienstag an den Beratungen teilnehmen. Scholz verpasste wegen der innenpolitischen Krise auch einen großen Teil der Beratungen der EU-Ratspräsidentschaft: Einen Tag nach dem Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen hatten Europas Staats- und Regierungschefs über die Konsequenzen für die Sicherheit und Verteidigung beraten. Teilnehmer des Gipfels der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) warnten am Donnerstag in der ungarischen Hauptstadt Budapest vor einer Schwächung Europas und einem „Wirtschaftskrieg“ mit den USA. Der Bruch der Ampelkoalition in Berlin löste Sorge über eine politische Lähmung der EU aus.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
