Olaf Scholz (SPD) wird am Montag mit einem Großen Zapfenstreich verabschiedet. Und dann?Ebrahim Noroozi/AP
Am Ende war es in den Wochen nach seiner Wahlschlappe ein leiser Abschied. Kein Pathos, kein großes Wort – nur ein knappes „Ja, tschüss“, mit dem Olaf Scholz Ende März gegen 23 Uhr seinen letzten EU-Gipfel verließ. Sein Abgang war typisch für den Hanseaten: nüchtern, kontrolliert, beinahe unterkühlt. Es folgten nach der Wahl im Februar noch weitere blasse, zurückhaltende Auftritte als geschäftsführender Bundeskanzler.