Asyl

Härtere Grenzkontrollen: Sabotieren NGO-Aktivisten die neue Asylpolitik? Erste Anzeigen

Im Raum steht die brisante Frage, wie drei Somalier Bundespolizisten austricksten konnten und wie danach vor Gericht ein Präzedenzfall geschaffen wurde. Die Wogen schlagen hoch.

Die Bundesregierung hat die Grenzkontrollen verschärft, mit zum Teil juristischen Folgen.
Die Bundesregierung hat die Grenzkontrollen verschärft, mit zum Teil juristischen Folgen.Patrick Pleul/dpa

Der Streit um die Rückführung abgelehnter Asylsuchender wird immer schärfer. Nach dem ersten Zurückweisungsfall an der deutsch-polnischen Grenze seit Inkrafttreten der verschärften Grenzkontrollen geraten Nichtregierungsorganisationen wie Pro Asyl immer mehr ins Visier. Die Deutsche Polizeigewerkschaft erstattete Strafanzeige. Dann gibt es noch eine weitere gegen Bundespolizei und Bundesinnenminister Dobrindt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar