Sprachkritik

Grünen-Fraktionsvorsitzende irritiert mit Spruch: Nazi-Aussage oder normale Redewendung?

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge sagt in einer Talkshow „Jedem das Seine“ und entschuldigt sich hinterher. Der Satz hat eine lange Geschichte.

Grünen-Politikerin Katharina Dröge am Mittwochabend bei „Maischberger“
Grünen-Politikerin Katharina Dröge am Mittwochabend bei „Maischberger“Thomas Kierok/imago

Mittwochabend, Polit-Talkshow „Maischberger“ in der ARD: Katharina Dröge, die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, spricht über Politiker-Videos, auch solche, in denen Markus Söder immer wieder Wurst isst. Dröge sagt: „Jedem das Seine!“ Im Video der TV-Sendung ist keine Reaktion der anderen Gesprächsteilnehmer oder aus dem Publikum wahrzunehmen. Dabei war Dröges Spruch die zynisch-menschenverachtende Inschrift an einem Tor des nationalsozialistischen Konzentrationslagers Buchenwald.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar